VCD Bundesverband

VCD Bundesverband

Political Organizations

Mobilität für Menschen

About us

Mobilität für Menschen. Wir setzen uns für die Verkehrswende ein: Für mehr Fuß, Rad, Bus & Bahn, weg von fossilen Treibstoffen hin zu CO2-freiem Verkehr!

Website
http://www.vcd.org
Industry
Political Organizations
Company size
51-200 employees
Headquarters
Berlin
Type
Nonprofit
Founded
1986
Specialties
Mobilität, Verkehrswende, ÖPNV, Radverkehr, Fußverkehr, Elektromobilität, Bahn, and Mobilitätsbildung

Locations

Employees at VCD Bundesverband

Updates

  • View organization page for VCD Bundesverband, graphic

    3,533 followers

    Immer mehr Ticketautomaten von der DB werden abgebaut. Und an den verbliebenen können keine Sparpreis-Tickets mehr erworben werden. Das schließt zum Beispiel Senior*innen aus, die wenig digital unterwegs sind. Doch viele von ihnen sind auf günstige Angebote angewiesen. Daher fordern wir: An jedem DB-Bahnhof müssen reguläre und Sparpreis-Tickets barrierefrei angeboten werden! #vcd #verkehrswende #mobilität #bahn #db #ticket

    • No alternative text description for this image
  • View organization page for VCD Bundesverband, graphic

    3,533 followers

    Deutschland ist ein Autoland – leider! Denn Autos nehmen nicht nur wahnsinnig viel Platz ein, sie verursachen auch viele Schäden: An Klima, Natur und uns Menschen, die wir von Unfällen, Luftschadstoffen und Lärm belastet sind. Das können wir doch besser! 💪 Wir können in Zukunft mobil sein, ohne die Klimakrise zu befeuern und uns und unserer Umwelt zu schaden! Dafür müssen wir endlich umdenken: In Busse und Bahnen investieren, ÖPNV ausbauen und ihn für alle Menschen bezahlbar machen! Unterstütze uns und unsere Arbeit für die Verkehrswende! Unterschreibe jetzt die Petition “Bus & Bahn für alle, überall!” www.vcd.org/49euroticket #verkehrswendejetzt #verkehrswende #deutschlandticket #49euroticket    

    • No alternative text description for this image
    • No alternative text description for this image
    • No alternative text description for this image
    • No alternative text description for this image
    • No alternative text description for this image
  • View organization page for VCD Bundesverband, graphic

    3,533 followers

    Ihr wollt euch dafür einsetzen, dass Kinder selbstständig und sicher zur Schule kommen? Dann meldet euch jetzt für unseren nächsten Workshop an, der sich an Eltern, Lehrende, Mobilitätsbeauftragte, VCD-Aktive und all diejenigen richtet, die kindliche Mobilität fördern möchten! Wir zeigen in dem Workshop u.a., wie Vor-Ort-Checks der Fuß- und Fahrradfreundlichkeit von Schulen in Zusammenarbeit mit Schüler*innen durchgeführt werden können.

  • View organization page for VCD Bundesverband, graphic

    3,533 followers

    Das Recht auf körperliche Unversehrtheit und das Recht auf die freie Entfaltung der Persönlichkeit sind zwei wichtige Gründe, warum wir uns für die Verkehrswende einsetzen. Denn Mobilität geht noch viel sicherer; wir glauben, dass niemand im Straßenverkehr sterben sollte. Zudem könnten Angebote des öffentlichen Verkehrs noch viel mehr Menschen erreichen und ihnen nachhaltige Mobilität ermöglichen. Wir wünschen dem Grundgesetz daher alles Gute zum 75. Geburtstag und werden uns weiterhin für das Erreichen der darin festgehaltenen Ziele einsetzen.  #Grundgesetz #VisionZero #Verkehr #Mobilität #happybirthday #vcd

  • View organization page for VCD Bundesverband, graphic

    3,533 followers

    Aufgepasst: Ihr habt noch bis zum 31. Mai Zeit, euch für den Verkehrsplanungspreis zu bewerben! Gemeinsam mit der Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung (SRL) loben wir ihn dieses Jahr bereits zum achten Mal aus. Mit dem Thema „Lebenswerte Straßenräume durch angepasste Geschwindigkeiten“ dreht sich dieses Mal alles um Tempo 30 - oder weniger. Gesucht werden Projekte, die das Verkehrstempo auf maximal 30 km/h senken konnten und dadurch Straßen und Quartiere schöner und sicherer machen. Mehr Infos zur Bewerbung: https://lnkd.in/gs6GKQix #vcd #verkehrswende #tempo30 #verkehrsplanung #stadt

    • No alternative text description for this image
  • View organization page for VCD Bundesverband, graphic

    3,533 followers

    Wie viel kostet dich dein Auto jeden Monat? 100, 300 oder sogar 900 Euro? Die Realität ist, dass ein typisches Automodell im Durchschnitt satte 333 Euro pro Monat verschlingt, bei einer täglichen Fahrtstrecke von nur 39 Kilometern. Autofahrer*innen schätzen ihre Kosten oft nur halb so hoch ein, denn da kommt viel zusammen: Reparaturen, Sprit, Verschleiß, Versicherungen etc. Zum Vergleich: Das 49-Euro-Ticket kostet im Monat, nun ja, 49 Euro. Das Ticket ist also nicht nur gut für’s Klima, sondern auch für unsere Geldbeutel. Klimafreundliche Mobilität muss in Zukunft bezahlbar, fair und verlässlich sein. Dafür fordern wir zusammen mit der @Klima-Allianz und @awobund: 👉 Ausbau- und Modernisierung des ÖPNV 👉 eine Mobilitätsgarantie für Stadt und Land 👉 das 49EuroTicket langfristig sichern 👉 günstige Jugend-, Azubi- und Sozialtickets 👉 Familien entlasten: Kinder fahren kostenlos! Du siehst das genauso? Dann unterschreibe jetzt die Petition „Bus & Bahn für alle, überall!“. www.vcd.org/49euroticket

    • Wie viel kostet deine Mobilität? Analyse zeigt: Das Deutschlandticket ist für viele Haushalte deutlich preiswerter als die Nutzung des privaten Autos. Fürs Deutschlandticket zahlst du 49 Euro pro Monat.
    • Für typische Automodelle (bspw. VW Golf, BMW, SUV) zahlst du durchschnittlich 333 Euro pro Monat bei einer Tagesstrecke von 39 km.
    • Das glaubst du nicht? Damit bist du nicht allein! Die Studie zeigt, dass Autofahrer*innen ihre tatsächlichen Kosten stark unterschätzen und zwar um bis zu 50%. Variable und fixe Kosten sind oftmals schwer einzuschätzen und versteckte Kosten erschweren den Überblick. Auch wird die tatsächlich zurückgelegte Tagesstrecke häufig überschätzt. Diese beträgt bei einer durchschnittlich mobilen Person in Deutschland 39 km pro Tag.
    • Ein Vergleich der rein variablen Kosten zeigt einen klaren Vorteil des Deutschlandtickets im Gegensatz zum MIV.
    • Schließ dich uns an! Wir fordern: Macht das 49-Euro-Ticket zum Fahrschein der Zukunft! Preis dauerhaft sichern, Bus- und Bahnangebot ausbauen, günstige Jugend-, Azubi- und Sozialtickets, Familien entlasten: Kinder fahren kostenlos!
      +1
  • View organization page for VCD Bundesverband, graphic

    3,533 followers

    Unser Reisetipp für den morgigen Feiertag: Über die Fernverkehrsbahnhöfe Regensburg, Passau und Plattling geht es mit dem Bus oder dem Regionalverkehr in den Nationalpark Bayerischer Wald. In Plattling wird heute ein ICE 4 auf den Namen „Nationalpark Bayerischer Wald“ getauft. Im Frühling ist der Nationalpark ein Eldorado für Aktivurlauber, auf einer Fläche von mehr als 24.000 Hektar führen 320 km gut markierte Wanderwege und ein rund 200 km langes Radwegenetz durch die entstehende Wildnis. Am Nationalparkzentrum Lusen lassen sich Luchs, Fischotter und Wolf aus nächster Nähe betrachten. Der 1.300 Meter lange und bis zu 44 Meter hohe Baumwipfelpfad eröffnet faszinierende Ein- und Ausblicke in und über den Nationalpark. Mit dem Gästeservice Umwelt-Ticket (GUTi) gilt im gesamten Bayerischen Wald freie Fahrt im öffentlichen Nahverkehr. Weitere Ideen für einen klimafreundlichen Urlaub gibt es unter https://lnkd.in/dB7m-6yp Foto: Paul Meixner

    • No alternative text description for this image
  • View organization page for VCD Bundesverband, graphic

    3,533 followers

    Arbeit, Gesundheit und #Pendeln: Eine komplexe Beziehung! In Deutschland pendeln die meisten Arbeitnehmer*innen tagtäglich zur Arbeit - unter anderem weil der Wohnraum in Großstädten wie München für viele Menschen zu teuer ist. Lange Arbeitswege bergen gesundheitliche Risiken: Autofahrende leiden oft unter Rücken- und Kopfschmerzen, Müdigkeit und Schlafstörungen. Mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren, kann jedoch nicht nur den Arbeitsweg in eine Freizeitaktivität verwandeln, sondern auch die #Gesundheit fördern. Hier lest ihr noch mehr gute Gründe fürs Radfahren: https://lnkd.in/e6ejfZW7

    • No alternative text description for this image
  • View organization page for VCD Bundesverband, graphic

    3,533 followers

    Wir lieben Fahrräder! Aus guten Gründen: 👉Bewegung an der frischen Luft - das macht Spaß, hält fit und ist gesund! 👉Fahrräder sind günstig - sowohl in Anschaffung als auch Haltung. 👉Fahrradfahren ist gut fürs Klima - jeder Kilometer mit dem Rad spart rund 140 Gramm CO2 im Vergleich zur Fahrt mit dem Auto. 👉Keine Benzinkosten - in die Pedale treten ist kostenlos! 👉Fahrradfahren ist kinderleicht - schon Kinder können damit unterwegs sein. Warum wollt ihr nicht aufs Fahrrad verzichten?

    • No alternative text description for this image

Similar pages

Browse jobs